Meikle Tòir The Sherry One 5 years

CHF 68.00
(1 l = CHF 97.14)
inkl. MWST, zzgl. Versand
Nicht auf Lager
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Tasting-Notes:

Farbe: dunkles Kupfer

Nase: Zedernholz, Zigarrenschachtel, Butterscotch und Mokka, dazu Orangenschale, Honig und Pflaumenmarmelade

Gaumen: Dunkle Schokolade, geräucherter Honig und Mokka, mit Feigen, Melassesirup, gebranntem Zucker und Torfrauchwolken

Abgang: dunkle Früchte und Mokka


Alter
: 5 Jahre

Alkoholgehalt: 48%

Herkunft: Schottland - Speyside


Produktinformationen

Meikle Tòir, was „grosses Streben“ bedeutet, steht für die saisonale torfige Whiskyproduktion die Billy Walker und sein Team bei GlenAllachie 2018 begannen. Unter Verwendung von Festlandtorf aus St. Fergus werden etwa 100'000 Liter Alkohol in etwa sechs Wochen pro Jahr produziert. Die Meikle Tòir Produktion startet mit einer langen Fermentationszeit von 160 Stunden – fast dem Dreifachen des Branchendurchschnitts – und erzeugt einen fruchtigen, esterreichen Whisky.

Das verwendete Festlandtorf von St. Fergus ist geschmacklich süsser als man es von Küstentorf erwarten kann. Der Ausbau findet zuerst in ex-Bourbon Barrels aus amerikanischer Eiche, gefolgt von Pedro Ximénez & Oloroso Sherry Puncheons, statt. Der Whisky hat 35ppm, wurde nicht kältefiltriert und enthält keine Farbstoffe.


Die auffällige Verpackung enthält eine handgezeichnete Illustration des bekannten schottischen Künstlers Iain McIntosh, die das raue Gelände rund um die Brennerei zeigt, einschliesslich des berühmten Gipfels Ben Rinnes. Die ergänzende „erdige“ Farbpalette wurde gewählt, um das rauchige Geschmacksprofil anzudeuten.


Meikle Tòir wird «mee-kuhl tor» ausgesprochen


Distillerie

GlenAllachie ist eine vergleichsweise noch relativ junge Brennerei in der schottischen Speyside, die 2017 von einem Team rund um Billy Walker übernommen wurde. Der Name kommt aus dem Gälischen und bedeutet 'Tal der Steine'.

Zusätzliche Produktinformationen

Grösse
Flasche (70cl)