Clément Rhum Vieux Agricole Martinique VSOP
Beschreibung
Tasting-Notes:
Farbe: dunkles Kupfer
Nase: Intensiv würzig, pikant mit leichter Süsse und schönen Holznoten.
Gaumen: Sehr fruchtige Note von frischem Zuckerrohr, eine Spur von Harz und Zeder, ausgewogen.
Abgang: Lang und würzig, erinnert an Cognac.
Alter: mindestens 4 Jahre
Alkoholgehalt: 40%
Herkunft: Martinique
Produktinformationen
Dieser Rhum Agricole aus Martinique wurde in der Destillerie Simon aus frischem Zuckerrohrsaft gebrannt, um dann auf der Habitation Clément im Eichenfass zu reifen.
Der Clément Rhum ist ein mehr als nur würdiger Vertreter des französischen Stils der Rumherstellung. Der Rhum Agricole wird dabei nicht aus Melasse destilliert – wie es bei vielen Herstellern der Fall ist –, sondern aus frischem Zuckerrohrsaft. Seit weit mehr als 100 Jahren hat sich die Habitation Clément auf der zu den französischen Antillen zählenden Karibikinsel Martinique dieser besonderen Produktionsweise verschrieben und sie durch ihre lange Erfahrung mit geprägt. Clément verfügt heute wohl über das grösste Lager an alten gereiften Rums auf Martinique. Die Habitation liegt inmitten weitläufiger Plantagen, in denen das Zuckerrohr für die Herstellung angebaut wird. Als reines Naturprodukt hängt die Qualität des Rhum Agricoles unmittelbar von der Qualität des Zuckerrohrs ab.
Distillery
1887, inmitten der Zuckerkrise, kaufte Homère Clément, Bürgermeister von Le Francois auf Martinique, die bankrotte Zuckerrohrfarm in seinem Dorf und bewahrte sie vor dem endgültigen Untergang. Er wollte jedoch nicht mehr Zucker produzieren, sondern Rum destillieren. Diese Idee hatte er den Cognacproduzenten in der französischen Charente abgeschaut. So wurde er zum Vater des «Rhum Agricole».
Seit dieser Zeit werden die renommierten Rhums Agricole von der Firma Clément nach den vererbten Regeln des Gründers produziert. Das Haus ist heute einer der führenden Hersteller dieser Rum-Sorte. In mehreren Kellern warten hunderttausende von Litern Rum jahrelang auf Liebhaber und Käufer aus aller Welt. Der Kellermeister achtet sorgsam darauf, dass ihre Qualität der eines Rhum AOC immer würdig ist.
Um den Clément Rhum herzustellen, wird das Zuckerrohr zerkleinert und zu Saft gepresst. Dieser wird in natürlicher Fermentation über zwei bis drei Tage zu einem «Vesou» genannten Zuckerrohrwein vergärt und danach auf 72 % destilliert, um die prägnanten Aromen und Geschmacksnoten des Zuckerrohrs zu erhalten. Der so gewonnene weisse Rum lagert zunächst ein Jahr lang in neuen Eichenholzfässern, danach für mindestens zwei weitere Jahre in Bourbon-Fässern.
Zusätzliche Produktinformationen
- Grösse
- Flasche (70cl)